Nachrichten
Landesverband der Kraftfahrergewerkschaft (KFG) Nord hat gewählt Joe Knape aus Petershagen einstimmig zum Landesvorsitzenden gewählt

Bei den satzungsgemäßen Neuwahlen des Landesverbandes der Kraftfahrergewerkschaft (KFG) Nord im Christlichen Gewerkschaftsbundes CGB m Hotel Schute in Emstek Kreis Cloppenburg im Münster Land haben die Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. Der Schriftführer des KFG Bundesvorstandes, Joe Knape, hat das volle Vertrauen der Wahlberichtigten erhalten. An der Versammlung hat auch der geschäftsführende Bundesvorstand teilgenommen.
Nach den üblichen Rechenschaftsberichten und dem Totengedenken durch den kommissarischen Vorsitzenden Willy Schnieders, der auch Bundesvorsitzender der KFG ist, wurde der Vorstand entlastet. Der stellv. Bundesvorsitzende Franz Xaver Winklhofer aus Bayern, der auch Sitz und Stimme im CGB Bundesvorstand hat, wurde einstimmig zum Wahlleiter bestimmt. Den neu gewählten Landesvorsitzenden Joe Knape unterstützen die Stellvertreter Sven Gerhard aus Neumünster und Peter Lamping aus Cloppenburg. Mit dem Amt der Schriftführerin wurde Bianka Baron aus Langenhagen bei Hannover betraut. Zu Beisitzern wurden Torsten Schöne, Dieter Gehlenborg und Olaf Trunte-Barann bestimmt. Den Landesverband der KFG Nord, der für Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zuständig ist, vertreten beim Bundesgewerkschafttag im nächsten Jahr folgende Delegierte: Der Bundesvorsitzende Willy Schnieders, der Bundesschatzmeister Klemens Lanfermann aus Clop-penburg; der Landesvorsitzende Joe Knape sowie Sven Gerhard und Peter Lamping. Ersatzdelegierte sind Torsten Schöne; Dieter Gehlenborg; Olaf Trunte Barann und Edgar Edelmann. Alle Ergebnisse waren einstimmig.
Willy Schnieders; Dieter Gehlenborg; Peter Lamping; Joe Knape, Bianka Barann und Olaf Trunte-Barann
Der neu gewählte Landesvorsitzende Joe Knape mit seinen frisch gewählten Vor-standsmitgliedern sowie die anwesenden Bundesvorstandsmitglieder und alle Versammlungsteilnehmer waren sich einig, dass noch sehr viele Arbeit wartet. Eingehend beraten und diskutiert wurde über die Anträge der KFG an den CGB Bundes-gewerkschaftskongress der am 25./26. Oktober in Dresden stattfindet. Die Berufsfahrer brauchen mehr Anerkennung in der Gesellschaft und mehr Schutz ihrer Rechte durch die Politik, so der einstimmige Appell der Versammlungsteilnehmer. Die KFG will auch weiter der Anwalt für die Belange der Chauffeure im Person- und Güterver-kehr in der Europäischen Union sein. Der Kontakt zur Dachorganisation unabhängiger Gewerkschaften CESI in Brüssel muss daher deutlich ausgebaut werden forderte der Bundesvorsitzende Willy Schnieders. Mit Slogan der Kraftfahrergewerkschaft (KFG) „Allzeit gute Fahrt“ konnte der Landesvorsitzende Joe Knape die erfolgreiche Landesversammlung schließen.
Gedruckt am 01.04.2023 19:51.