CGB > Aktuell > Stellungnahmen

Stellungnahmen

CGB-Position zum weltweiten Klimastreiktag der Fridays for Future-Bewegung: Klimaschutz ja – aber keine überzogenen Forderungen zu Lasten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer!

Der CGB steht zum Schutz der Natur und der Artenvielfalt und unterstützt die Bemühungen um die Eindämmung des menschenverursachten Anstiegs des Weltklimas. Der CGB unterstützt daher das Anliegen der Fridays for Future-Bewegung, die Politik wachzurütteln, damit sie den Umwelt- und Klimaschutz entschiedener als bisher.....

...mehr

GÖD bezieht Position: Höhere Kosten für Pflegebedürftige?

Zurzeit lesen wir viel über den Pflegenotstand bzw. den Fachkräftemangel in der Pflege. Man vermutet, dass unzureichende Bezahlung der Hauptgrund ist, dass zu wenig Menschen Interesse an diesem Beruf haben. Ist dies so, oder sind nicht andere Gründe wichtig oder sogar wichtiger? Mittlerweile sind wir nach Aussagen von Fachleuten bei einer durchschnittlichen Verweildauer.....

...mehr

CGB Landesverband Bremen stellt fest: mehr als ein viertel aller Bremer atypisch beschäftigt!

Der CGB-Landesverband Bremen ist besorgt über die hohe Zahl atypisch Beschäftigter im Lande Bremen. Während bundesweit rund 20 Prozent der Kernbeschäftigten (Arbeitnehmer zwischen 15 und 64 Jahren, ohne Auszubildende) aufgrund eines befristeten Arbeitsvertrages, einer Teilzeitbe-schäftigung oder eines Minijobs als atypisch Beschäftigte gelten, sind dies im Lande Bremen mit 26,2 Prozent mehr als ein Viertel der Kernbeschäftigten.....

...mehr

CGB: Nachruf auf unseren langjährigen CGB Kollegen Xaver Winklhofer

Am 01. Mai 2019 verstarb nach langer, schwerer Krankheit Franz Xaver Winklhofer, das ehemalige CGB-Bundesvorstandsmitglied. Er war der Prototyp eines kernigen Niederbayern. Manchmal konnte man wegen seines starken.....

...mehr

CGB-BUNDESVORSITZENDER ADALBERT EWEN SETZT SICH AUF CDA-BUNDESTAGUNG FÜR EINE HÖHERE TARIFBINDUNG EIN

Am Wochenende fand in der Zeche Zollverein in Essen die 38. Bundestagung der Christlich-Demo­kratischen Ar­beitnehmerschaft Deutschlands (CDA) statt. Zu dieser Tagung hatte der sozialpolitische Flügel der CDU auch die Vorsitzenden der drei gewerkschaftlichen Spitzenorganisationen CGB, DBB und DGB eingeladen. In seinem Grußwort an die gut 400 Teilnehmer des CDA-Bundeskongresses setzte sich der CGB-Bundes­vorsitzende Adalbert Ewen dafür ein, dass gerade in Anbetracht der Tagungsstätte.....

...mehr

Selektion darf keine Kassenleistung sein! Der VkdL lehnt Ausschuss-Vorlage zum Bluttest ab

Der Verein katholischer deutscherLehrerinnen e.V. (VkdL) ist empört über die bereits vor der Orientierungsdebatte eingebrachte Vorlage, den Bluttest zur Diagnose des Down-Syndroms als Kassenleistung zu etablieren. Am vergangenen Freitag hatte der Gemeinsame Bundesausschuss von Krankenkassen, Ärzten, Kliniken und Patientenvertretern eine Empfehlung verabschiedet, wonach....

...mehr

CGB-Maiaufruf 2019 „Europa im Herzen“

Die Europawahl am 26. Mai 2019 findet vor dem Hintergrund zunehmender politischer und wirtschaftlicher Konfliktsituationen statt. In den USA regiert mit Donald Trump ein Politiker, der offen ausspricht, dass er höhere Zölle gut findet. Der US-Präsident verfolgt mit seiner America First-Politik eine Strategie der Erpressung mit dem Ziel, die anderen Staaten wirtschaftlich und politisch gefügig zu machen und erforderlichenfalls größtmöglichen Schaden zuzufügen.....

...mehr

CGB > Aktuell > Stellungnahmen

Gedruckt am 03.10.2023 2:18.