CGB > Aktuell > Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

GöD zur Vorstellung des PwC Gutachtens zur Verwaltungsmodernisierung beim Landkreis Saarlouis

Gewerkschaft GöD kritisiert Verwaltungsmodernisierung als sozialen Kahlschlag und Mehrbelastung der Beschäftigten der Landkreisverwaltung sowie der Bürger und Bürgerinnen im Landkreis Saarlouis....

...mehr

Forderungen zur Einkommensrunde 2015 für Beschäftigte der Länder

Nach langen Jahren der Zurückhaltung müssen die Tarifverträge für die Beschäftigten der Länder wieder Anschluss an die allgemeine Einkommensentwicklung und an die Tarifverträge von Bund und Ländern finden. Außerdem ist es wichtig, durch ein gerechtes Einkommensgefüge die Attraktivität der Beschäftigung bei den Ländern zu steigern um.....

...mehr

Ohne Druck auf die Arbeitgeber, wird die Wertigkeit der Beschäftigten der Länder nicht erhöht!

Gewerkskschaft GöD ruft ihre Mitglieder in der saarländischen Landesverwaltung am 05.03.2015 zum ganztägigen Warnstreik auf. Die Gewerkschaften im öffentlichen Dienst machen Druck für gerechte Einkommen und gegen Nettolohnverluste im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft öffentlicher Dienst und Dienstleistungen (GöD) im Saarland ruft daher......

...mehr

Schulministerin nutzt Erhebung als Alibi! VkdL: Zahlen zum Unterrichtsausfall bewusst geschönt

Der VkdL ist entsetzt über den Gleichmut, den das nordrhein-westfälische Schulministerium in Sachen „Unterrichtsausfall an Schulen in NRW“ an den Tag legt. Gestern wurden die Zahlen vorgestellt. „Die Verharmlosung des Sachverhalts und die Vertröstung......

...mehr

CGM begrüßt Abschluss in Baden-Württemberg

Bundesvorsitzender Ewen: Gute Lösungen für drängende Probleme - Landesvorsitzender Malm dankt Mitgliedern für ihren Einsatz. Mit Erleichterung reagiert die Spitze der Christlichen Gewerkschaft Metall auf die Einigung in den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie.....

...mehr

Gebet und Solidarität für die Opfer VkdL begrüßt Weltgebetstag gegen Menschenhandel

Es passt zum Pontifikat von Franziskus, dass in diesem Jahr erstmalig am 8. Februar ein „Weltgebetstag gegen Menschenhandel“ begangen wird. Der Vatikan sieht in der weltweit zunehmenden „modernen Sklaverei“ eine große Herausforderung für Kirche und Gesellschaft, für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt. Im Kampf gegen Armut und Gewalt will die Kirche auf desolate Zustände und Machtmissbrauch aufmerksam machen: Weltweit....

...mehr

CGB-Landesvorsitzender Peter Rudolph Alterspräsident der Arbeitnehmerkammer Bremen

Am 29. Januar 2015 hat die im vergangenen November neu gewählte Vollversammlung der Arbeitnehmerkammer Bremen ihre Arbeit aufgenommen. Die ehrenvolle Aufgabe der Sitzungseröffnung oblag als Alterspräsidenten dem Vorsitzenden des CGB-Landesverbandes Bremen, Peter Rudolph (64). Kollege Rudolph, der zusammen mit zwei Stellvertretern die DHV in der 35-köpfigen Vollversammlung vertritt, betonte in seiner kurzen Eröffnungsansprache die Verpflichtung......

...mehr

CGB > Aktuell > Pressemitteilungen

Gedruckt am 03.10.2023 2:20.