CGB > Aktuell > Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

GÖD: Erfolgreiche Tarifverhandlungen im „Haus Berlin“

Nachdem im vergangenen Jahr der neugefasste Manteltarifvertrag für die Beschäftigten der Graf Recke Wohnen & Pflege, Seniorenheim Haus Berlin in Neumünster erfolgreich umgesetzt werden konnten, haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaftsvertreter Anfang Januar auf weitere Einkommensverbesserungen von linear 4,5% verständigt. Zu Beginn des letzten Jahres haben.....

...mehr

Spende und Zustimmung gehören zusammen Der VkdL begrüßt die Zustimmungslösung beim Thema Organspende

Worüber lange und zurecht diskutiert wurde, hat nun ein gutes Ergebnis gefunden: Die Organspende bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Spenderin bzw. des Spenders und wird nicht – wie in dem von Jens Spahn (CDU) vorgelegten Vorschlag – als Normalfall.....

...mehr

Bremens neuer Finanzsenator empfing CGB-Landesvorsitzenden zum Meinungsaustausch

Seit dem 15. August verfügt der Zwei-Städte-Staat Bremen als erstes westdeutsches Bundes­land über eine Rot-Rot-Grüne Landesregierung. Der Regierung gehören neun Senatorinnen und Senatoren an, vier von der SPD, drei von den Grünen und zwei von der Linkspartei. Neuer Prä­sident des Senats und Bürger­meister ist Dr. Andreas Bovenschulte, der zuvor der Bremer Un­landgemeinde Weyhe als Bür­germeister vorstand.....

 

 

...mehr

Reform des Postgesetzes: CGPT fordert zustellfreien Samstag

Im Postgesetz werden viele Fragen rund um die Brief und Paketzustellung geregelt. Auch legt das Postgesetz derzeit fest, dass der Universaldienst durch 6 Zustelltage erbracht wird. Bei der jetzigen Reform möchte der Gesetzgeber.....

...mehr

CGB begrüßt Besoldungsmodernisierungsgesetz für Bundesbeamte

Im Spätherbst 2019 hat der Deutsche Bundestag das Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz verabschiedet. Dieses Gesetz bringt Verbesserungen für mehr als 300.000 Bundesbeamte. Zulagen und Prämien werden angehoben.Im Einzelnen wurde......

...mehr

18. Ordentlicher Bundesgewerkschaftstag der CGM: Für mehr soziale Gerechtigkeit und sichere Arbeitsplätze in Deutschland und Europa

Für mehr soziale Gerechtigkeit und sichere Arbeitsplätze in Deutschland und Europa – unter dieser Devise versammelten sich vom 25. bis 26. Oktober 2019 158 Delegierte aus allen Landesverbänden der Christlichen Gewerkschaft Metall (CGM) zu Ihrem Bundesgewerkschaftstag in Bad Kissingen. Im Verlauf dieses Gewerkschaftstages wurden inhaltliche, programmatische und personellen Fragen eingehend diskutiert und in insgesamt 59 Anträgen, die diesem Bundesgewerkschaftstag der CGM.....

...mehr

GÖD: Tarifabschluss in der Sicherheitswirtschaft Sachsen

Die Gewerkschaft GÖD und die Landesgruppe Sachsen des Arbeitgeberverbandes BDSW einigten sich auf Lohnsteigerungen für Beschäftigte und Auszubildende ab dem 1. Januar 2020. Darüber hinaus wird auch der Urlaub für langjährig Beschäftigte angehoben. Für die einzelnen Lohngruppen wird es bei einer Laufzeit von drei Jahren.....

...mehr

GÖD Spitzengespräch zur Beamtenbesoldung im Saarland

In einem weiteren Spitzengespräch der saarl. Landesregierung und den Spitzenverbänden CGB/GÖD, DGB, dbb beamtenbund- und tarifunion Saar, sowie saarl. Richterbund konnte nunmehr eine Vereinbarung bezüglich der Beamtenbesoldung erreicht werden. So wird die....

...mehr

CGB > Aktuell > Pressemitteilungen

Gedruckt am 28.03.2023 5:19.