Nachrichten
Festakt zum 60-jährigen Jubiläum der Gründung des Christlichen Gewerkschaftsbunds Deutschlands CGB – Der Freiheit und Vielfalt verpflichtet!

Der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) feiert in diesem Jahr sein 60 jähriges Bestehen nach dem Ende des zweiten Weltkriegs. Am 27. Juni 1959 wurde der Christliche Gewerkschaftsbund in Mainz offiziell wiedergegründet.
Die Wiedergründung des Christlichen Gewerkschaftsbundes wäre ohne die bereits viel früher erfolgte Wiedergründung christlicher Gewerkschaften im Saarland nicht möglich gewesen. Das Saarland – nach 1945 ein autonomes staatliches Gebilde unter französischer Verwaltung – ließ im Gegensatz zu den anderen Besatzungszonen von Anfang an die Gründung konkurrierender Richtungsgewerkschaften zu. Infolge dessen gründeten sich bereits im Jahr 1946 die ersten christlichen Gewerkschaften neu und etablierten sich bis heute als fester Bestandteil der Arbeitnehmervertretungen.
Um diese geschichtliche Entwicklung zu würdigen, beabsichtigt der CGB den 60sten Jahrestag der Wiedergründung des Christlichen Gewerkschaftsbundes mit einem Festakt in der Landesvertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin zu begehen. In der Tradition der historischen Entwicklung der christlichen Gewerkschaften ist es mehr als angemessen, den Festakt in der Landesvertretung zu begehen, in deren Bundesland die gewerkschaftliche Arbeit christlicher Gewerkschaften überhaupt erst möglich wurde.
Der CGB begeht dieses Jubiläum mit einem Festakt am
12. November 2019
in der
Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Berlin
In den Ministergärten 6, 10117 Berlin
Gedruckt am 01.04.2023 19:23.