CGB > Aktuell > Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) - Startseite

Aktuelles

Willkommen auf den Internetseiten des Christlichen Gewerkschaftsbundes Deutschlands

Die im Christlichen Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) vereinigten Gewerkschaften verstehen sich als der freiwillige Zusammenschluss von Arbeitnehmern und Beamten in eigenständigen und unabhängigen Gewerkschaften. Wir sind davon überzeugt, dass die Vertretung gewerkschaftlicher Interessen, die den Grundprinzipien einer christlich-sozialen Ordnungspolitik folgen, nur in selbständigen und unabhängigen christlichen Gewerkschaften möglich ist. Mit über 280.000 Mitgliedern ist der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschlands der drittgrößte Gewerkschaftsdachverband in der Bundesrepublik Deutschland. Im CGB sind vierzehn Einzelgewerkschaften zusammengeschlossen.

Aktuelle Pressemitteilungen

CGB BREMEN: ABSAGE DER DEKARBONISIERUNGSPLÄNE VON ARCELOR-MITTAL BEDAUERLICH ABER VERSTÄNDLICH

In einer ersten Stellungnahme hat der Bremer CGB-Landesvorsitzende und stellv. Bundesvorsitzende der CDA-CGBArbeitsgemeinschaft Peter Rudolph die heutige Absage der Dekarbonisierungspläne von Arcelor-Mittal als bedauerlich aber verständlich bezeichnet. Auch wenn Senat und Bund Bereitschaft bekundet haben, die klimafreundliche Umstellung des Bremer Stahlwerks mit Beträgen im dreistelligen Millionenbereich zu fördern, konnte niemand darauf bauen, dass ein multinationaler Konzern wie......

...mehr

CGBCE kritisiert Preiserhöhung der Deutschen Bahn: Familienfreundlichkeit bleibt auf der Strecke

Die Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) zeigt sich tief besorgt über die jüngste Entscheidung der Deutschen Bahn, die Familienreservierung zum Fixpreis abzuschaffen und die Preise für Sitzplatzreservierungen zu erhöhen. Diese Maßnahme tritt mit dem Fahrplanwechsel am 15. Juni 2025 in Kraft und bedeutet für viele Familien eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung. „Die Entscheidung der Deutschen Bahn, künftig auch für Kinder eine separate Sitzplatzreservierung zu verlangen, ist ein Schlag ins Gesicht aller Familien......

...mehr

Aktuelle Nachrichten

CGB äußert sich zum Veteranentag der Bundeswehr 2025

Anlässlich des ersten Veteranentags der Bundeswehr würdigt der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) den unermüdlichen Einsatz und die Opferbereitschaft aller Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die sich für Frieden, Freiheit und Sicherheit in unserer Gesellschaft und in Europa einsetzen. "Der Veteranentag ist ein wichtiger Anlass, um all jenen zu danken, die im Dienst für unser Land stehen oder gestanden haben",.....

...mehr

Aktuelle Stellungnahmen

CGB fordert echten Rechtsanspruch auf flexible Arbeitszeiten und umfassende Unterstützung für pflegende Angehörige

Der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB), als drittgrößter Gewerkschaftsdachverband mit über 280.000 Mitgliedern, appelliert eindringlich an die Bundesregierung, die Situation pflegender Angehöriger in Deutschland grundlegend zu verbessern. Ausgehend von den Prinzipien der christlichen Soziallehre, die die Menschenwürde und das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellen, fordert der CGB einen umfassenden Rechtsanspruch auf flexible Arbeitszeiten und eine nachhaltige finanzielle Absicherung, um die immense Doppelbelastung berufstätiger Pflegender zu mindern.....

...mehr

CGB > Aktuell > Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) - Startseite

Gedruckt am 22.06.2025 17:15.